Freie Plätze auf Anfrage:

Unser Alltag in der Gruppe

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut


In meiner Kindertagespflege in Bünde wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern. Ich betreue Kinder ab 0-3 Jahre. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.

Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.

Routine im Tagesablauf – für kleine Kinder besonders wichtig

Unser Tag ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die immer wiederkehren und so Vertrauen und Verlässlichkeit für die Kinder bringen. Einzelne Tätigkeiten, wie Hände waschen, die Mahlzeiten, Zähne putzen oder natürlich der Mittagsschlaf strukturieren den Tag – die Kinder entwickeln eine Routine und lernen Abfolgen in einem Tagesablauf. Zwischen diesen festen Strukturen gibt es täglich wechselnde Angebote, die den Tag lebendig und abwechslungsreich gestalten. Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig.

Unsere Projekte


Bei mir steht nicht nur die liebevolle Betreuung der Kinder im Vordergrund, sondern auch die kreative und spielerische Förderung ihrer Entwicklung. In meiner Tagespflege biete ich regelmäßig spannende Projekte an, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Diese Projekte variieren je nach Alter der Kinder, sodass jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten und Interessen angesprochen wird. Hier ein kleiner Einblick in einige meiner besonderen Aktivitäten:

Küken schlüpfen zu Ostern

Zu Ostern gibt es bei mir immer ein ganz besonderes Highlight – das Küken schlüpfen! In einem gemütlichen und sicheren Umfeld beobachten die Kinder, wie kleine Küken aus Eiern schlüpfen. Dieses faszinierende Ereignis ermöglicht es den Kindern, Naturprozesse hautnah zu erleben und zu verstehen. Je nach Alter der Kinder beziehe ich unterschiedliche Aspekte dieses Projekts ein: Bei den Kleineren konzentrieren wir uns auf einfache Beobachtungen und das Staunen, während die älteren Kinder tiefer in den Zyklus der Küken Aufzucht und die Bedeutung von Tieren eintauchen können.

Schmetterlinge züchten und im Garten fliegen lassen

Im Frühling widme ich mich mit den Kindern der faszinierenden Metamorphose der Schmetterlinge. Wir züchten die Schmetterlinge von der Raupe bis zum Schmetterling und lernen dabei viel über den Lebenszyklus dieser wunderschönen Insekten. Die Kinder erfahren, wie sich die Raupen verändern und was sie benötigen, um zu Schmetterlingen zu werden. Auch hier richten sich die Aktivitäten nach dem Alter: Die Kleinen beobachten und erfahren die Veränderungen, während die Größeren mehr über die biologische Bedeutung und die verschiedenen Arten lernen können. Sobald die Schmetterlinge geschlüpft sind, lassen wir sie gemeinsam im Garten frei – ein Moment voller Staunen und Freude!

Mein Gartenprojekt – Natur erleben mit Obst, Gemüse und Marienkäfern

In meiner Tagespflege lege ich großen Wert darauf, den Kindern die Natur spielerisch näherzubringen. Deshalb haben wir unseren eigenen kleinen Garten! Gemeinsam pflanzen wir Obst und Gemüse an, pflegen die Pflanzen und beobachten, wie alles wächst. Die größte Freude ist natürlich die Ernte – und das gemeinsame Zubereiten von gesunden, leckeren Mahlzeiten.

Ein weiteres besonderes Highlight: Ich züchte mit den Kindern Marienkäfer! Diese kleinen Glücksbringer helfen uns ganz natürlich dabei, Blattläuse zu bekämpfen und unseren Garten gesund zu halten. Die Kinder können die Entwicklung der Marienkäfer vom Ei bis zum fertigen Käfer hautnah miterleben und so spielerisch mehr über die Natur und ihre Kreisläufe lernen.

Mit viel Spaß, Neugier und kleinen, dreckigen Händen entdecken wir gemeinsam die Wunder des Gartens! 

Bastelprojekte zu besonderen Anlässen

Das Basteln ist ein wichtiger Teil meines kreativen Angebots. Zu verschiedenen Anlässen wie Ostern, Weihnachten oder Muttertag fertigen die Kinder bei mir kleine Bastelarbeiten an. Mit viel Liebe und Fantasie entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur die Kinder stolz machen, sondern auch den Familien eine besondere Freude bereiten. Je nach Altersgruppe biete ich unterschiedliche Basteltechniken an: Während die Jüngeren mit einfachen Materialien und Farben arbeiten, können die Älteren anspruchsvollere Projekte gestalten und eigene Ideen umsetzen. Ob bemalte Ostereier, Weihnachtssterne oder liebevolle Muttertags Geschenke – hier können die Kinder ihre Kreativität ausleben und dabei wertvolle handwerkliche Fähigkeiten entwickeln.

Weitere Projekte und Aktivitäten

Neben den oben genannten Projekten biete ich regelmäßig viele weitere kreative und lehrreiche Aktivitäten an. Von Ausflügen in die Natur über gemeinsame Kochaktionen -bei mir ist immer etwas los! Die Projekte und Aktivitäten variieren je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder, sodass jedes Kind individuell gefördert wird und in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen kann. Die Kinder lernen, ihre Umwelt zu entdecken, neue Dinge auszuprobieren und sich in einer Gemeinschaft zu entfalten.

Ich bin überzeugt, dass diese Projekte den Kindern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten fördern. Wenn auch Sie Ihr Kind in einem liebevollen und abwechslungsreichen Umfeld betreuen lassen möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!