Liebe Eltern,
Mein Name ist Antonella Vallelonga und es ist mir eine Freude, mich Ihnen als erfahrene Tagesmutter vorzustellen. Seit 25 Jahren widme ich mich mit Leidenschaft der Betreuung und Entwicklung von Kindern im Rahmen des Montessori Konzept. Ich bin 1975 in Bünde geboren, seit 1994 verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern (31,25,21 Jahre) und stolze Omi von zwei Enkelkindern (7 und 4 Jahre).
In meiner langjährigen Tätigkeit als Tagesmutter habe ich nicht nur zahlreiche Kinder begleitet, sondern auch einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit den individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsetappen jedes einzelnen Kindes gesammelt. Die Montessori-Pädagogik ist dabei meine Grundlage, auf der ich aufbaue. Sie ermöglicht es mir, jedem Kind in meiner Obhut eine liebevolle und zugleich anregende Umgebung zu bieten, in der es sich optimal entfalten kann. Des weiteren besitze ich eine Ausbildung als Resilienz-Trainerin. Zu diesem Thema ist im Februar 2022 mein Buch "Die Kraft der Resilienz" erschienen ,welches bei Amazon
( Die Kraft der Resilienz ) erhältlich ist .
Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.
Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz haben, rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder!
Qualifikationen
Im Rahmen meiner Qualifizierung als Tagesmutter habe ich an folgenden Fortbildungen teilgenommen:
❖ Fortbildung „Betreuung von Kindern alleinerziehender Eltern“
❖ Fortbildung „Kinder unter 3 Jahren in der Kindertagespflege“
❖ Fortbildung „Kollegiale Beratung“
❖ Fortbildung „Stress und Achtsamkeit"
❖Fortbildung „Sprache und Integration/Migration in der
Kindertagespflege“
❖ Fortbildung „Die Macht der Sprache“
❖ Fortbildung „Trennung, Tod und Trauer“
❖ Fortbildung „Kindertagespflege erfolgreich aufbauen und ausbauen“
❖ Fortbildung „Mittendrin-Inklusion in der Kindestagespflege“
❖ Fortbildung „Von Leseratten und Büchermuffeln-wie wir mit Fantasie
die Welt der Bücher für Kinder spannend machen können“
❖ Fortbildung ,,Andere Länder, andere Sitten“
❖ Fortbildung „Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung“
❖ Fortbildung „Hauptsache Gesund“
❖ Fortbildung „Eingewöhnung von Kindern mit Migrations-und
Fluchterfahrung"
❖Fortbildung „Kindertagespflege mit Biss“
❖Fortbildung „Partizipation und Kinderrechte“
❖Fortbildung „Kinderschutz in der Kindertagespflege“
❖Fortbildung „Stark im Alltag-Resilienz leben und weitergeben“
❖Fortbildung „Kindersicherheit und Unfallprävention“
❖Zudem besuche ich alle 2 Jahre ein Erste Hilfe Kurs am Kind
NEWS
Ab sofort nimmt meine Kindertagespflegestelle am Präventionsprogramm des Arbeitskreises Zahngesundheit Westfalen -Lippe "Kita mit Biss "teil! Sprechen Sie mich gerne darauf an